top of page
Alle Veröffentlichungen


Warum wir wieder lernen sollten, nichts zu tun
Wir leben in einer Welt, die nie stillsteht. Warum es so wichtig ist, wieder zu lernen, einfach mal nichts zu tun – und wie bewusste Pausen mehr Gelassenheit, Fokus und Freude in dein Leben bringen.
Jannik Bärmann
vor 1 Tag3 Min. Lesezeit


Perfektionismus ist keine Stärke, sondern eine Bremse
Perfektionismus wirkt auf den ersten Blick wie ein Zeichen von Stärke – in Wahrheit ist er oft ein Ausdruck von Angst.
Dieser Artikel zeigt dir, warum Perfektion nie erreichbar ist, wie sie dich im Wachstum bremst und wie du lernst, trotzdem ins Handeln zu kommen.
Mut bedeutet nicht, alles richtig zu machen – sondern es zu versuchen, auch wenn du dich noch nicht bereit fühlst.
Jannik Bärmann
25. Okt.3 Min. Lesezeit


Wer bin ich – und wer will ich sein?
Wer bist du – jenseits deines Berufs, deiner Rolle oder deiner Vergangenheit?
In diesem Artikel erfährst du, warum die Frage nach dem „Wer bin ich?“ so zentral für ein erfülltes Leben ist – und wie du Schritt für Schritt beginnst, deine wahre Identität zu entdecken.
Jannik Bärmann
18. Okt.4 Min. Lesezeit


Der schönste Moment ist immer jetzt
Glück findest du nicht in der Zukunft – sondern im jetzigen Moment. In diesem Artikel erfährst du, warum der gegenwärtige Augenblick der schönste ist und wie du lernst, ihn bewusster zu erleben. Mit praktischen Achtsamkeitsübungen und Gedanken zur inneren Ruhe.
Jannik Bärmann
11. Okt.3 Min. Lesezeit


Was, wenn es genau richtig wird?
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen – große und kleine, bewusste und unbewusste. Manche davon verändern unser Leben, andere halten uns fest. In diesem Artikel erfährst du, warum uns Entscheidungen oft so schwerfallen, wie du Klarheit findest und warum es sich lohnt, den Mut zum nächsten Schritt zu haben – selbst wenn das Ergebnis ungewiss ist.
Jannik Bärmann
4. Okt.3 Min. Lesezeit


Dein Leben - deine Reise
Das Leben ist wie eine Reise über den Ozean: voller Inseln, die für Möglichkeiten und Erfahrungen stehen. Manchmal treiben wir orientierungslos, manchmal kämpfen wir gegen Wind und Strömung. Wichtig ist, dass du dein Ziel im Blick behältst und mutig weitersegelst. In meinem Blog zeige ich dir, wie du Klarheit findest, innere Stärke aufbaust und deinen eigenen Kurs bestimmst.
Jannik Bärmann
27. Sept.3 Min. Lesezeit


Motivation ist nur der Anfang – Disziplin entscheidet
Motivation ist sprunghaft, Disziplin beständig. In diesem Artikel erfährst du, warum du dich nicht allein auf Motivation verlassen solltest – und wie Disziplin dir hilft, deine langfristigen Ziele zu erreichen.
Jannik Bärmann
20. Sept.4 Min. Lesezeit


End of Summer
Der Sommer geht zu Ende, die Tage werden grauer – und oft auch unsere Gedanken. Doch Veränderungen gehören zum Leben. Was wir vom Zyklus der Jahreszeiten und einem Song von Tame Impala über Akzeptanz und Dankbarkeit lernen können.
Jannik Bärmann
13. Sept.3 Min. Lesezeit


Alles nimmt irgendwann ein Ende - über den Umgang mit Krisen
Schwere Zeiten gehören zum Leben – doch sie sind nicht für immer. Wie du lernen kannst, deine Gefühle anzunehmen, Hoffnung zu bewahren und kleine Lichtblicke zu finden, erfährst du in diesem Artikel.
Jannik Bärmann
6. Sept.3 Min. Lesezeit


Du bist, was du isst
„Du bist, was du isst“ – ein Satz, den wir alle kennen. Doch was wäre, wenn er nicht nur für unsere Ernährung gilt, sondern auch für alles, was wir täglich konsumieren? Was wir hören, lesen und sehen beeinflusst unser Wohlbefinden mehr, als wir denken.
Jannik Bärmann
30. Aug.3 Min. Lesezeit


Wie du deine Ziele wirklich erreichst – Schritt für Schritt
Viele Vorsätze scheitern nicht an mangelnder Motivation, sondern daran, dass Klarheit und Struktur fehlen. In diesem Artikel erfährst du, warum dein „Warum“ so entscheidend ist, wie du Ziele richtig formulierst und welche kleinen Schritte dir helfen, wirklich dranzubleiben – Schritt für Schritt bis zu deinem Erfolg.
Jannik Bärmann
23. Aug.4 Min. Lesezeit


Veränderung beginnt im Kopf: Über Angst, Gewohnheiten und den Mut zum Neuanfang
Veränderungen fühlen sich selten leicht an – und doch sind sie oft der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit. Warum wir Angst davor haben, Bekanntes loszulassen, und welche kleinen Schritte dir helfen können, mutig Neues auszuprobieren, erfährst du in diesem Artikel.
Jannik Bärmann
16. Aug.4 Min. Lesezeit


Warum ich manchmal Katzen zähle
An manchen Tagen finde ich beim Laufen schnell meinen Rhythmus, an anderen fühlt sich jeder Schritt endlos an. Neulich war so ein Tag – bis mir eine Katze begegnete. Aus Spaß begann ich, alle Katzen auf meiner Strecke zu zählen. Plötzlich war der Lauf, der sich wie eine Qual angefühlt hatte, spannend und leicht.
Jannik Bärmann
9. Aug.3 Min. Lesezeit


Wenn Leistung zur Last wird
Du funktionierst, aber fühlst dich leer?
Wenn Leistung zur Pflicht wird und Pausen mit schlechtem Gewissen verbunden sind, gerät das Leben aus dem Gleichgewicht. In diesem Beitrag erfährst du, woran du erkennst, dass du im Funktionsmodus feststeckst – und wie du wieder zu mehr Leichtigkeit findest.
Jannik Bärmann
2. Aug.3 Min. Lesezeit


Warum nicht die Realität entscheidet – sondern das, was du von ihr erwartest
Unsere Erwartungen formen nicht nur, wie wir Situationen wahrnehmen, sondern oft auch, wie sie verlaufen. Erfahre, warum nicht die Realität selbst entscheidend ist – sondern das, was du von ihr erwartest.
Jannik Bärmann
25. Juli3 Min. Lesezeit
bottom of page